Tanja C. Krainhöfer/Joachim Kurz (Hrsg.)
Filmfestivals: Krisen, Chancen, Perspektiven
Oktober 2022, 387 Seiten, farbige und s/w-Abb.
ISBN 978-3-96707-725-4

Der vorliegende Sammelband versteht sich als Einladung, Filmfestivals als zentrale Akteure der heutigen Film- und Kinokultur im disruptiven Wandel zu begleiten. Das Buch folgt den Vordenker:innen, die sich nicht erst bei der Bewältigung der jüngsten Krise hervorgetan haben, sondern sich vielmehr schon lange für neue Positionen innerhalb einer sich radikal wandelnden Medienlandschaft einsetzen und diese aktiv mitgestalten. Damit tragen sie maßgeblich nicht nur zur Rettung der Filmkultur, sondern auch zur Zukunftsfähigkeit der Filmwirtschaft insgesamt bei. Mit einer Analyse der deutschen Filmfestivallandschaft und Beiträgen der Macher:innen der Filmfestivals und Institutionen achtung berlin Filmfestival, Biennale Bavaria International, Deutsches Kinder Medien Festival Goldener Spatz, DOK.fest München, DOK Leipzig / Cinématheque Leipzig, Exground Filmfest, Film Festival Cologne, Filmfest Hamburg, Filmfestival Max Ophüls Preis, Filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern, Fünf Seen Filmfest, Hamburg International Queer Film Festival, Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg, Internationale Kurzfilmtage Oberhausen, Internationales Trickfilm-Festival Stuttgart, LICHTER Filmfest Frankfurt International, un.thai.tled Film Festival / SINEMA TRANSTOPIA und einem Vorwort von Georg Seeßlen.

Erhältlich im Buchhandel oder über et+k Verlag.

Inhaltsverzeichnis
Autorenverzeichnis