We see our studies as part of applied research. Therefore, we are very delighted when our results flank or even trigger discourses on or about the film festival sector. We are pleased to provide reactions from the press to our research work.
2022
Filmfestivals
Hans Helmut Prinzler, hhprinzler.de vom 15.11.2022
Zukunft Kino und Festival
N.N., movie-college.de, November 2022
Braunschweiger Filmfest: Die erste Stuhlreihe musste raus.
Ann Claire Richter, Braunschweiger Zeitung, 08.11.2022
Kollektiv gucken: Hat das Kino in München eine Zukunft?
Anna Steinbauer, Süddeutsche Zeitung, 6. November 2022
Kino im Streaming-Zeitalter – Wofür braucht es die ganzen Filmfestivals?
Gespräch mit Tanja Krainhöfer, Moderation: Boussa Thiam
Kompressor. Das Popkulturmagazin von Deutschlandfunk Kultur, 18.10.2022
Filmfestivals in Zeiten von Amazon & Co – die letzte Bastion der Filmkultur?
Gespräch mit Anna Schoeppe (Managing Director of HessenFilm und Medien), Gregor Maria Schubert (Festival Director LICHTER Filmfest Frankfurt International) und Daniel Sponsel (Festival Director DOK.fest Munich), moderiert von Tanja C. Krainhöfer (film festival researcher and strategy consultant) und Joachim Kurz (film critic), präsentiert von Zukunft Deutscher Film – The Podcast, 22.10.2022
2021
Festivalforscherin sagt dem Filmfest „rosige Zeiten“ voraus
Stephanie Tomé, Ostfriesen Zeitung, 22.10.2021
Die Zeit der Utopie ist jetzt – Die Kurzfilmtage Oberhausen
Anne Küper, Filmdienst.de, 30.04.2021
2020
Kultur versus Corona: Die INDEPENDENT DAYS 2020 im Rückblick
Johanna Wies
Erfolgsmodell Hybrid? Wie das DOK Leipzig 2020 neue Wege geht
Janina Fleicher, Leipziger Volkszeitung vom 28.10.2020
2019
Im Gespräch mit Filmfestival-Forscherin Tanja Krainhöfer
Cornelia Köhler, In: Niedersachsen Rundbrief, Unabhängiges Forum für die Film- und Medienszene. Nr. 133. S. 18-23
„Der wichtigste Motor der Filmkultur“
Joachim Kurz im Gespräch mit Tanja C. Krainhöfer einer Festivalforscherin (Teil 1), Kino-Zeit.de
„Partner, nicht Gegner“
Joachim Kurz im Gespräch mit Tanja C. Krainhöfer einer Festivalforscherin (Teil 2), Kino-zeit.de
Filmfestivals – eine eigene Welt
Peter Hartig im Gespräch mit Tanja C. Krainhöfer, Cinearte
2018
Neue Festivaltypen als Verwerter der Filmflut.
Reinhard W. Wolf, shortfilm.de, 18. September 2018
2017
Vielfalt oder Niesche? Auch eine Premiere: Das Hamburger Filmfest ließ vorige Woche über Sinn und Zweck von Filmfestivals diskutieren.
Peter Hartig, cinearte, 12. Oktober 2017
Über Filmfestivals (Teil 1).
Dagmar Scheibert, black box Nr. 266, Juni/Juli 2017
Über Filmfestivals (Teil 2).
Dagmar Scheibert, black box Nr. 268, September 2017
Fernab vom Starrummel, nah am Zeitgeist: die Berichterstattung über Filmfestivals.
Dobrila Kontić, Fachjournalist, 17. Mai 2017
Wer erklärt die Welt?
Peter Hartig. out takes. 1.April 2017
Berlinale: Frauenquote steigt nur langsam.
Filmecho/Filmwoche. Ausgabe 12. 24. März 2017
Ein Vierteljahr im Kino: Sie können nicht aufhören, doch aufhören müssen sie.
Frédéric Jaeger, SPIEGEL ONLINE, 20. März 2017
Die deutschen Filmfestivals stecken in der Krise
N.N., Presseschau der Produzentenallianz, 21. März 2017
Wie divers ist die Berlinale?
Aufblende, 16. Februar 2017
Studie über 37 Jahre Berlinale-Programm wird veröffentlicht.
WDR 3 Kultur am Mittag, 15. Februar 2017 (08:37 Min.)
Uns gibt es nicht. Eine Studie zur Berlinale-Programmauswahl.
Grit Lemke, Junge Welt, 9. Februar 2017
Berlinale Spezial: Studie über die Filmauswahl der Berlinale +++ Kurz vor der Festivaleröffnung +++ Berlinale Splitter.
kulturradio rbb, 9. Februar 2017 (Min. 10:00-16:00)
It’s all about diversity.
Urs Spörri, Blickpunkt: Film, 6. Februar 2017
De Hadeln, Kosslick und die Frauen.
Film News Bayern, Nr. 1, Februar 2017, S. 5
Filmfestivals in Deutschland: Wichtiger denn je?
Urs Spörri, Kino-zeit.de, 4. Januar 2017
2016
Hure, Heilige und was noch?
Anna Steinbauer, Süddeutsche Zeitung, 1. Juli 2016
Filmfestivals. Filme von Frauen auf Festivals deutlich unterrepräsentiert.
Christine Tragler, Der Standard (AT), 12. Mai 2016
Filme lieben Frauen – und die Festivals?
Marga Boehle, Blickpunkt: Film, 9. Mai 2016